Gsunds-Chrut Kräuterkurse und Exkursionen sind immer ein Erlebnis!
Hier findest du alle aktuellen Kursdaten und Informationen. Falls Du gerne als Erstes über neue Kurse erfahren willst, sende mir doch eine kurze E-Mail mit dem Betreff "Warteliste Kurse" zu. Vielen Dank für dein Interesse!
Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden. Es würde mich sehr freuen, dich an einer meiner Kurse begrüssen zu dürfen!
3. April 2023
17.00- 19.00Uhr
Kloster, Wettingen AG
Kräuterspaziergang im Kloster
Rund ums Kloster Wettingen lernen wir die ersten Frühlingskräuter kennen, besprechen ihre Wirkkraft und stellen gemeinsam ein Kräutersalz her.
Preis pro Person: CHF 45.00 inkl. Skript und Rezept Kräutersalz
Möchtest du gerne teilnehmen? Hier geht's zur Kursanmeldung.
5. April 2023
18.00- ca. 21.00 Uhr
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Vom Mädchen zur Frau
Mit der ersten Menstruation wird aus einem Mädchen eine junge Frau. Diese Zeit des "Übergangs" ist sehr spannend, jedoch nicht immer einfach.
In diesem Kurs geht es um die wichtigsten Themen, welche die Mädchen beschäftigen:
Menstruation, Haut und Stimmungslage.
Es ist sehr wichtig, dass wir unsere Töchter gut begleiten und unterstützen können.
Die Menstruation setzt ein, die Stimmung kann sich innerhalb von Sekunden ändern und aus der Haut spriessen Pickel. Die Natur bietet einiges, um die Mädchen in dieser Phase auf natürliche Weise zu begleiten.
Dieser Kurs richtet sich an alle Mädels, welche mit dem Thema in Kontakt stehen und interessiert sind, einige Skills kennenzulernen, um sich und ihren Körper natürlich zu unterstützen.
Ob die Mens bereits eingesetzt hat oder nicht spielt dabei keine Rolle!
Die Mädchen dürfen in Begleitung ihrer Mama zum Kurs kommen. So ein Mädels Abend tut doch bestimmt gut!
In diesem Kurs schauen wir gemeinsam kurz den Zyklus an. Wir besprechen die wichtigsten Heilpflanzen welche bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden können, wie wir den Pickeln den Kampf ansagen und wie wir bei mieser Stimmung mehr Antrieb und positive Gefühle erhalten.
Dazu stellen wir mit Heilpflanzen und ätherischen Ölen diverse Produkte her wie:
Schmerzöl, Pickelroller, Gesichtsspray und Stimmungsöl.
Preis pro Person: CHF 70.00 inkl. Skript und alle hergestellte Produkte
Möchtest du gerne teilnehmen? Hier geht's zur Kursanmeldung.
28. April 2023
17.00 - 19.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Kräuterspaziergang im Kloster
Wir erkundigen die Frühjahrskräuter rund um das Kloster Fahr.
Warum sind Frühjahrskräuter für uns so wertvoll, was haben sie für eine Wirkung und wie können wir sie verwenden. All diese Punkte und mehr, werden an diesem Abend besprochen. Zum Schluss bereiten wir einen kleinen Wildkräuterapéro sowie ein Kräutersalz zu.
Preise und Anmeldung unter Fahr Erlebnis
6. Mai 2023
10.00- 13.00Uhr
Kloster, Wettingen AG
Kräuterspaziergang im Kloster
Rund ums Kloster Wettingen lernen wir die ersten Frühlingskräuter kennen, besprechen ihre Wirkkraft und stellen gemeinsam ein Kräutersalz her.
Preis pro Person: CHF 45.00 inkl. Skript und Rezept Kräutersalz
Möchtest du gerne teilnehmen? Hier geht's zur Kursanmeldung.
11. Mai 2023
17.00 - 19.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Kräuterspaziergang im Kloster
Wir erkundigen die Frühjahrskräuter rund um das Kloster Fahr.
Warum sind Frühjahrskräuter für uns so wertvoll, was haben sie für eine Wirkung und wie können wir sie verwenden. All diese Punkte und mehr, werden an diesem Abend besprochen. Zum Schluss bereiten wir einen kleinen Wildkräuterapéro sowie ein Kräutersalz zu.
Preise und Anmeldung unter Fahr Erlebnis
23. Juni 2023
17.00 - 19.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Kräuterspaziergang im Kloster
Nach den Frühlingskräutern gehen wir gemeinsam auf die Pflanzen zu, welche sich um die Sommersonnenwende zeigen. Wir lernen ihre Wirkung kennen und wie wir sie verwenden können. Zum Schluss stellen wir gemeinsam einen kleinen, aber feinen Kräuterapéro und eine Kräutersalz her.
Preise und Anmeldung unter Fahr Erlebnis
25. August 2023
17.00 - 19.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Kräuterspaziergang im Kloster
Nun wird es Zeit die Sommerpflanzen zu begutachten.
Welche sind nützlich für die kommende kalte Jahreszeit, wie können wir sie verwenden und wir wirken sie?
Am Ende des idyllischen Spaziergang bereiten wir einen kleinen Apéro zu und stellen gemeinsam einen Spitzwegerich Hustensirup her, der uns in der kühleren Jahreszeit unterstützen kann.
Preise und Anmeldung unter Fahr Erlebnis
26. August 2023
10.00- 13.00Uhr
Kloster, Wettingen AG
Kräuterspaziergang im Kloster
Nun wird es Zeit die Sommerpflanzen zu begutachten.
Welche sind nützlich für die kommende kalte Jahreszeit, wie können wir sie verwenden und wie wirken sie? Gemeinsam stellen wir dann einen Spitzwegerich Hustensirup her.
Preis pro Person: CHF 45.00 inkl. Skript und Rezept Kräutersalz
Möchtest du gerne teilnehmen? Hier geht's zur Kursanmeldung.
28. Oktober 2023
Das Geheimnis der Entspannung
Alle Infos zum Kurs werden in Kürze bekannt gegeben.
11. November 2023
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Weihnachtsgschenkli rund um die Pflanzenwelt mit Debbie Stadelmann
Zusammen basteln wir fein schmeckende Weihnachtsgschenkli und tauchen dabei mit Debbie Stadelmann in die Pflanzenwelt ein.
Alle Infos zu diesem spannenden Vorweihnachts-Kurs werden bald verfügbar sein.
Möchtest du gerne teilnehmen? Hier geht's zur Kursanmeldung.
25. November 2023
9.00 - 12.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Wickel Kurs
Wickel sind altbewährte Hausmittel welche uns bei verschiedenen Leiden unterstützen können.
Wir lernen verschiedene Wickelanwendungen kennen und üben uns auch in der Praxis.
Preise und Anmeldung unter Fahr Erlebnis
Einzel- oder Gruppenkurse Buchen
Auf Wunsch biete ich verschiedene private Kräuterkurse an:
Die Kurse können je nach Kurs auch mit Kindern gestaltet werden.
Bei Interesse, erreichst du mich über das Anfrageformular oder direkt via E-Mail oder Telefon.
18. März 2023
10.00 - 13.00 Uhr
Kloster, Wettingen AG
Kräuterspaziergang mit ersten Frühlingskräutern
Die ersten Frühlingskräuter zeigen ihre Köpfe und die Pflanzenwelt fängt zu blühen an.
Gemeinsam machen wir einen kleinen Spaziergang rund um das Kloster Wettingen und besprechen die ersten Frühlingskräuter.
17. März 2023
17.00 - 19.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Kräuterspaziergang mit Fokus Bärlauch
Die ersten Frühlingskräuter zeigen ihre Köpfe und der Bärlauch begegnet uns in Hülle und Fülle.
Gemeinsam machen wir einen kleinen Spaziergang rund um Fahr-Erlebnis und besprechen die ersten Frühlingskräuter. Danach widmen wir uns ganz dem Bärlauch: was sind seine Erkennungsmerkmale, wie ist seine Heilwirkung und wie wird er verwendet. Und zum Schluss bereiten wir ein einfaches Bärlauchpesto zu.
4. März 2023
10.00 - 13.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Wohltuende Wickel im Haus
Wickel sind altbewährte Hausmittel welche uns bei verschiedenen Leiden unterstützen können.
Wir lernen verschiedene Wickelanwendungen kennen und üben uns auch in der Praxis.
19. Februar 2023
13.30- 17.00 Uhr
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Wohltuende Wickel im Haus
Wickel sind altbewährte Hausmittel welche uns bei verschiedenen Leiden unterstützen können.
Wir lernen verschiedene Wickelanwendungen kennen und üben uns auch in der Praxis.
28. Januar 2023
13.00 - 16.00 Uhr
Kloster Fahr ZH
Heilpflanzen bei Kinderkrankheiten
An diesem Nachmittag besprechen wir die gängigsten Krankheiten der Kinder zum Thema Atemwege, Bauchraum, Haut und Schlaf. Wir lernen die wichtigsten Pflanzen sowie einfache Hausmittel kennen, welche unsere Kinder unterstützen können. Gemeinsam bereiten wir eine Tinktur und ein Bauchöl zu.
14. Januar 2023
13.00 - 17.00 Uhr
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Erkältungskrankheiten
Gemeinsam besprechen wir die wichtigsten Heilkräuter und Hausmittel zum Thema Erkältung und stellen gemeinsam einen Erkältungsbalsam her.
6. November 2022
13.00 - 16.30 Uhr
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Pflanzenheilkunde für Frauen
Die Frau ist ein rhythmisches Wesen. Jeden Monat erlebt der Körper einer Frau verschiedene Phasen, welche für uns manchmal nicht einfach erscheinen. Mit genauer Beobachtung und Achtsamkeit können wir unseren Körper unterstützen, damit es auch unserer Psyche dabei gut geht.
Auch mit Hilfe natürlicher Hilfsmittel wie der Heilpflanzenkunde können wir unseren Körper in seinem Prozess unterstützen. Sei es bei Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden. Die Phytotherapie hat für die Frau einiges zu bieten und wir müssen keine Angst vor grossen Nebenwirkungen haben.
24. September 2022
13.00 - 17.00 Uhr
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Das Geheimnis der Entspannung
Mit Hilfe von Kräutern, ätherischen Ölen, Körperarbeit und Meditation zeigen wir dir den Weg in deine Entspannung.
Gemeinsam entdecken wir die wichtigsten Kräuter sowie ätherische Öle, welche wir im Anschluss zu einem Entspannungsöl verarbeiten. Die darauf folgende Körperarbeit und Meditationspraxis, zeigt dir wie du dies für dein Entspannungsritual im Alltag verwenden kannst.
20. August 2022
10.00 - ca. 14.00 Uhr
Ökumenisches Zentrum, Ehrendingen AG
Exkursion "Gsunds-Chrut" - Ein Kräuterspaziergang
Lerne mehr über Kräuter kennen und wie du auf natürliche Weise gesund bleiben kannst.
Nach einem ca. zweistündigen Spaziergang in dem viel Wissenswertes über Kräuter gelernt wird und selbst gepflückt wird, geht es dann weiter ins Atelier "bsundriX" für einen feinen Apéro um neue Energie zu tanken und die gesammelten Kräuter zu einem Hustensirup, einem Öl, einem Kräutersalz oder direkt zu einem Apéro weiter zu verarbeiten. Es warten spannende Stunden auf dich!
Juli 2022
Gsunds-Chrut ist mit diversen Kräuterworkshops im Bundeslager Pfadi in Goms.
10. Juni 2022
17.00 - 19.00 Uhr
Kloster-Fahr ZH
Frühlingskräuterwanderung mit Feierabend Apero
Gemeinsam lernen wir auf einem Spaziergang unsere Wildkräuter und ihre Nutzen kennen.
14. Mai 2022
13.00 - 16.30 Uhr
Villa Frau und Familie,
Baden AG
Pflanzenheilkunde für Frauen
Die Frau ist ein rhythmisches Wesen. Jeden Monat erlebt der Körper einer Frau verschiedene Phasen, welche für uns manchmal nicht einfach erscheinen. Mit genauer Beobachtung und Achtsamkeit können wir unseren Körper unterstützen, damit es auch unserer Psyche dabei gut geht.
Auch mit Hilfe natürlicher Hilfsmittel wie der Heilpflanzenkunde können wir unseren Körper in seinem Prozess unterstützen. Sei es bei Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden. Die Phytotherapie hat für die Frau einiges zu bieten und wir müssen keine Angst vor grossen Nebenwirkungen haben.
7. Mai 2022
10.00 - 13.00 Uhr
Kloster, Wettingen AG
Kräuterspaziergang rund ums Kloster Wettingen
Gemeinsam spazieren wir um das Kloster Wettingen und lernen die ersten Frühjahrsboten kennen.
28. April 2022
Kloster-Fahr ZH
Frühlingskräuterwanderung mit feinem Apéro
Gemeinsam lernen wir die ersten Frühlingsboten kennen, wie man sie einsetzen kann und sie verarbeitet.
26. März 2022
Kloster-Fahr ZH
All About Bärlauch
Wir lernen das Wichtigste zum Bärlauch kennen und stellen einen Bärlauch Salz her.
Ein Workshop für die ganze Familie!
5. März 2022
Kloster-Fahr ZH
Heilpfplanzen bei Kinderkrankheiten
Wir lernen die wichtigsten Heilpflanzen kennen welche unsere Kinder bei Unwohlsein, Erkältung, Bauchschmerzen, etc. unterstützen können.
29. Januar 2022
Kloster-Fahr ZH
Wickel Kurs
Wir lernen mit einfachen Hausmitteln einfache und hilfreiche Wickel kennen, welche uns bei einer Erkältung, Bauchschmerzen etc. unterstützen können.
23.10.2021: "Erkältungskrankheiten bei Frau und Familie"
Die Nase läuft, wir husten, die Heiserkeit zwingt uns zu flüstern... Im Winter befallen uns allerlei Leiden, vom Schnupfen bis zur Grippe.
Wer nicht sofort zu NeoCitran, Dafalgan oder Antibiotika greifen möchte, kann dies mit der Phytotherapie tun. Pflanzen helfen die Immunabwehr zu stärken, so dass es erst gar nicht zu einem Infekt kommen muss. Hat es einen trotzdem erwischt, hilft die Natur beim Lindern und Heilen.
Leitung:
29.8.2021: "Frau/Frauenbeschwerden bei Frau und Familie"
Ob Menstruationsbeschwerden oder Wechseljahr: Frauen haben verschiedene Lebensphasen, in dene sie sich Unterstützung wünschen.
Die Phytotherapie kann hier Hilfe bieten. Ohne synthetische Chemie können wir uns und unserem Körper Gutes tun, und müssen keine Angst vor unerwünschten Nebenwirkungen haben. Phytotherapie ist sanft, aber kann trotzdem Grosses bewirken.
Leitung:
13.6.2021: "Haut bei Frau und Familie"
Mit 1.8 qm Fläche ist die Haut unser grösstes Organ. Sie dient hauptsächlich zur Abgrenzung unseres Körpers nach Aussen und ist damit die erste Barriere im Kampf gegen alle Angreifer. Viren, Bakterien, Pilze, aber auch mechanische Verletzungen z.B. durch Messerschnitte, Schürfungen nach Haus- und Gartenarbeit sowie das ständige Waschen greifen unsere Haut an. Viele Menschen leiden unter unterschiedlichen Erkrankgungen der Haut.
In der Phytotherapie gibt es diverse Heilpflanzen, die uns ganz besonders bei der Hautgesundheit unterstützen können.
Leitung:
28.4.2021: Kindernachmittag mit den Waldkindern Wettingen
Gemeinsam gehen wir auf Pflanzenjagd und stellen ein Kräutersalz her, welches die Kinder mit nach Hause nehmen dürfen.
Ort: Parkplatz Waldspielgruppe Wettingen (oberhalb Klinik Sonnenblick)
8.5.2021: "Kräuterwanderung in Wettingen"
Man muss gar nicht weit gehen um schon einige Heilpflanzen zu entdecken. Gemeinsam machen wir eine Erkundungstour und erfahren viel Wissenswertes über unsere heimischen Pflanzen, ihre Heilwirkung und Verwendung.
Bei diesem Spaziergang werden wir vor allem, die für uns gängigsten Pflanzen z.B. der Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe etc. genauer besprechen.
Winterzeit - Erkältungszeit
Datum: Sonntag, 31. Dezember 2020 von 13.00 bis 16.45 Uhr
Ort: Frau und Familie, Parkstrasse 25, 5400 Baden
Leitung Dipl. Phythotherapeutinnen:
Daniela Aysen (Gsunds-Chrut.ch)
Irmhild Hesse (Kräuterhesse.ch)
Über diesen Kurs:
Die Nase läuft, wir husten, die Heiserkeit zwingt uns zu flüstern….
Im Winter befallen uns allerlei Leiden, vom Schnupfen bis zur Grippe.
Wer nicht sofort zu NeoCitran, Dafalgan oder Antibiotika greifen möchte, kann dies jedoch mit der Phytotherapie tun. Pflanzen helfen die Immunabwehr zu stärken, so dass es erst gar nicht zu einem
Infekt kommen muss. Hat es einen trotzdem erwischt, hilft die Natur beim Lindern und Heilen.
Frauenkörper-Frauenkräuter
Am Sa. 19.Sept. 14.00bis ca. 16.30, findet in Baden bei Frau und Familie ein Kurs für Frauen statt. Wir erzählen euch etwas über die wichtigsten Kräuter für die Frau. Die zwei Schwerpunkte Menstruationsbeschwerden und Wechseljahre werden wir genauer anschauen. Gemeinsam bereiten wir noch eine Heilsalbe zu.
Mehr infos unter: www.frauundfamilie.ch oder natürlich direkt bei mir!!
Kosten: 65Fr pro Person (bitte Bar oder Twint möglich)
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit euch
Herzlichst Dani und Irmhild (www.kräuterhesse.ch)